Eines der größten Junioren Turniere in Süddeutschland!
Auf dem Gelände des Wilhelm-Braun-Sportparks ist es wieder einmal gelungen, die Fußballerherzen der Teilnehmer des „INTERNATIONALEN sportshop anton CUP“ höher schlagen zu lassen. Sportler und Gäste der Veranstaltung hatten viel Spaß und Freunde an diesem jährlich stattfindenden Turnier.
Das Turnier wird alljährlich unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ ausgetragen und unterstützt damit unsere Spendeninitiative für die Olgäle-Stiftung „Für das kranke Kind e.V.“.
Wir haben für Sie alle Turniersieger der vergangenen Jahre mit Turnierplänen, Bildern und was sonst noch so dazu gehört zusammengestellt.
Für weitere Informationen über die einzelnen Rubriken finden Sie unter:
Motto Turnierbeschreibung Hauptrunde Qualifikation Sponsoren
Historie des INTERNATIONALEN sportshop anton CUP‘ s
Jahr Turniersieger
2019 Tennis Borussia Berlin
2018 Tennis Borussia Berlin
2017 VfB Stuttgart
2016 DSC Arminia Bielefeld
2014 TSG 1899 Hoffenheim
2013 SV Stuttgarter Kickers
2012 SV Stuttgarter Kickers
2011 FV Löchgau
2010 SV Stuttgarter Kickers
2009 Sportvg Feuerbach
2008 Sportvg Feuerbach
2007 FSV (KFA) Waiblingen
2006 SSV Ulm 1846
2005 SV Waldhof Mannheim
2004 SSV Ulm 1846
2003 TSF Ditzingen
Ewige Teilnehmerliste und „Hall of Fame“
3x Sieger: SV Stuttgarter Kickers
2x Sieger: Tennis Borussia Berlin, SSV Ulm 1846, Sportvg Feuerbach
1x Sieger: VfB Stuttgart, TSG Hoffenheim, DSC Arminia Bielefeld, SV Waldhof Mannheim, FV Löchgau, FSV Waiblingen, TSF Ditzingen
134 verschiedene Vereine aus 13 verschiedenen Länden und 9 Bundesländern werden bis 2020 am INTERNATIONALEN sportshop anton CUP teilgenommen haben …
AUSTRIA
- FAC Wien
- FC Dornbirn
- FC Wacker Innsbruck
- First Vienna FC
- Rivella SC Bregenz
- SC Austria Lustenau
- SV Horn
BELGIUM
- Polyfoot Gent
BOSNIEN-HERZEGOVINA
- Kolibri Bihac
- Skola Fudbala „10“ Lukavac
- OFK Bihac
CROATIA
- NK Marsonia Slavonski Brod
- NK Naftas
CZECH REPUBLIC
- FC MAS Taborsko
- SK Lisen
- Slavoj Ivsehrad
ENGLAND
- Cambridge United FC
- Luton Town FC
FRANCE
- AS Strasbourg
GERMANY
Berlin
Tennis Borussia Berlin
BFC Dynamo
Nordrhein-Westfalen
Alemannia Aachen
DSC Arminia Bielefeld
MSV Duisburg
SC Fortuna Köln
SC Paderborn
Viktoria Köln
SG Wattenscheid 09
Rheinland-Pfalz/Saarland
1. FC Kaiserslautern
1. FSV Mainz 05
TuS Koblenz
VfR Wormatia 08 Worms
SV Elversberg
Thüringen
FC Carl Zeiss Jena
FC Rot-Weiß Erfurt
Sachsen-Anhalt
Hallescher FC
Sachsen
Chemnitzer FC
FSV Budissa Bautzen
FSV Zwickau
SG Dynamo Dresden
Hessen
FSV Frankfurt
FC Germania Enkheim
Kickers Offenbach
KSV Baunatal
RW Frankfurt
SV Wehen Wiesbaden
SV Darmstadt 98
Bayern
1. FC Nürnberg
FC Augsburg
FC Ingoldstadt 04
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Unterhaching
SSV Jahn Regensburg
FC Würzburger Kickers
1. FC Schweinfurt
1. FC Sonthofen
1. SC Feucht
Deutsch Technische Fußballschule
DJK München Ost
FC Eintracht Bamberg
FC Memmingen
FV Illertissen
SC Eintracht Freising
FSV Erlangen-Bruck
SC Eltersdorf
SC Fürstenfeldbruck
SG Nürnberg Fürth 1883
Spvgg 09 Ansbach
SV Olympiadorf Concordia
SV Planegg Krailing
TSV 1860 Rosenheim
TSV Neu-Ulm
Viktoria Aschaffenburg
Würzburger FV
Baden-Würtemberg
VfB Stuttgart
SC Freiburg
TSG 1899 Hoffenheim
SV Stuttgarter Kickers
Karlsruher SC
SSV Reutlingen
SSV Ulm 1846
SV Sandhausen
1. FC Heidenheim
SV Waldhof Mannheim
SG Sonnenhof Großaspach
1. CFR Pforzheim
1. FC Eislingen
FC Konstanz
FC Union Heilbronn
FC Villingen 08
FSV 08 Bissingen
FSV Waiblingen
FT 1844 Freiburg
FV Löchgau
FV Olympia Laupheim
FV Ravensburg
GSV Maichingen
MFC Phönix Mannheim
MTV Stuttgart
Neckarsulmer Sport-Union
Offenburger FV
SC Konstanz-Wollmatingen
SGM Leingarten
SGV Freiberg
SG Weilimdorf
Sportvg Feuerbach
Spvgg Cannstatt
Spvgg Durlach-Aue
SV Böblingen
SV Plüderhausen
SV Sillenbuch
SV Vaihingen
SV Zimmern
TSB Schwäbisch Gmünd
TSF Ditzingen
TSG Backnang
TSG Balingen
TSV Berkheim
TSV Musberg
Spvgg Gröningen-Satteldorf
HUNGARY
- Budakeszi LA
- FC Budapest
ITALY
- Atalanta Bergamo
- SSV Taufers
MONTENEGRO
- FK SK Bubamara
- SK Malesia
POLAND
- KKS Astra Krotoszyn
SWITZERLAND
- Grashoppers Club Zürich
- FC 1879 St. Gallen
- FC Aarau
- FC Concordia Basel
- FC Schaffhausen
- FCS Munotplayers
- FC Winterthur