Am 30.06. fand zum 15. Mal INTERNATIONALE sportshop anton CUP, für die E-Jugend auf den Sportgelände der Sportvereinigung Feuerbach statt. Der Begriff International kommt nicht ohne Hintergrund: Es reisten Mannschaften aus ganz Deutschland, Frankreich, Tschechien und sogar Bosnien an.
Das Team der U10 unter Trainer Thorsten Hahn hatte 5 Spiele zu absolvieren, von denen das erste FT Freiburg klar verloren ging. In der zweiten Partie gegen SC Konstanz-Wollmatingen gingen die Feuerbacher als Sieger hervor. Das dritte – und beste – Spiel gegen SG Sonnenhof Großaspach wurde zwar 1:5 verloren, jedoch führten die Jungs zwischenzeitlich und konnten bis zum 1:2 klar Paroli bieten. Leider setzte sich dann Erfahrung gegen Aufbegehren durch. Punktgleich mit dem Zweiten der Vorrunde, aber mit der schlechteren Tordifferenz ging es in die Silberrunde, in der es gegen unsere Gäste aus Lukavac (Bosnien) nur 1:1 am Ende stand. Auch gegen die Neckarsulmer Sport-Union konnte keine Punkte geholt werden. Das letzte Spiel fiel leider aus, da der Gegner nicht mehr angetreten war. Fazit: An einem guten tag und in einer guten Verfassung sowie mit dem nötigen Willen war der Jahrgang der 2008er nach wie vor nicht zu unterschätzen.
Die U11/1 unter Trainer Ioannis Kirtzakis hatte an diesem Wochenende zwei Gesichter vorzuzeigen: Zum Hauptturnier am Samstag konnte die Feuerbacher des Jahrgangs 2007 leider nicht überzeugen und musste nach zwei Unentschieden gegen den SSV Reutlingen und gegen den SK Linsen (CZ) und einer unglücklichen Niederlage von 0:4 gegen Tennis Borussia Berlin (dem späteren Turniersieger) in der Silberrunde antreten. Dort konnten die Feuerbacher zwar das erste Spiel der Zwischengruppe gegen den SV Fellbach mit 4:0 gewinnen, aber die anderen zwei Spiele gegen die Spvgg Cannstatt und SV Vaihingen wurden verloren. Somit schied die U11/1 aus!
Turnierplan
Für unsere U11/2 mit Trainer Lars Hüttmann war das diesjährige Sommerturnier das Jahr „ihres“ anton Cup’s. Die Feuerbacher Kinder haben viel erlebt: Siege, Enttäuschungen und insbesondere tolle Begegnungen und Erlebnisse. Aber von vorne: Am Samstag startete die „zweite Auswahl“ der E-Jugend in ihre Gruppe mit den herausfordernden Gegnern FSV 08 Bissingen, den Kickers aus Degerloch und unseren bosnischen Gäste aus Lukavac. In einem irren Auftaktspiel konnte die späteren Goldrunden-Viertelfinalisten aus Bissingen in letzter Sekunde mit 2:1 besiegt werden. Dieser tolle Erfolg beflügelte die Kinder auch im zweiten Spiel gegen großgewachsene Kinder aus Lukavac, die ebenfalls besiegt werden konnten (1:0). Im festen Glaube mit 2 Siegen aus 3 Spielen den zweiten Platz und damit die Qualifikation für die Goldrunde erreicht zu haben, ging es im letzten Spiel ohne Pause gegen die Stuttgarter Kickers. Noch etwas erledigt ging das Spiel mit 0:4 verloren. Gegen die Kickers keine Schande. Doch da die Bissinger das vorherige Parallelspiel gegen die Kickers 2:0 „überraschend“ gewonnen hatten, zogen die Feuerbacher leider mit dem schlechteren Torverhältnis „nur“ in die Silberrunde ein. Interessante, aber dann nicht mehr ganz so erfolgreiche Spiele hatte das Team gegen unsere starken Gäste aus Konstanz (0:3), unsere Freunde aus unserer Partnerstadt Straßburg (0:1) und den Nachbarn aus MTV Stuttgart (1:1).
Den 1. Platz beim 15. INTERNATIONALEN sportshop anton CUP sicherten sich die Gäste der Tennis Borussia Berlin. Knapp unterlegen im Finale war den Berliner Gäste der Offenburger FV. das Spiel um Platz 3 bestritten der TuS Freiberg und der FSV Waiblingen. TuS Freiberg konnte das Spiel für sich entschieden.
Ein großer Dank geht an alle Helfer, die in den Tagen davor und am 30.06. dazu beigetragen haben, dass unseren Gästen ein tolles sportliches Ambiente geboten werden konnte.
Berichterstattung
Alle lesenswerte Informationen vor und nach dem Turnier gibt es in den Berichten der Nord-Rundschau – Stuttgarter Nachrichten.
VorberichtNachbericht
Platzierungen, Bilder & Videos
Die Tennis Borussia Berlin gewann zum erste Mal den INTERNATIONALER sportshop anton CUP. Somit geht der Pott in die Hauptstadt. Die weiteren Platzierungen, Bilder wie Videos gibt es unten …
Das Ereignis naht – verbunden ist so ein großes Turnier immer mit viel Arbeit und Organisationsaufwand. Quentin, 13 Jahre und Spieler der U14-Junioren, interessiert sich dafür näher und hat mit Lars Hüttmann (Kids Koordinator) über sein Engagement gesprochen.