Im vergangenen Jahr konnten wir unter anderen den Nachwuchs des FC Augsburg sowie unsere Stammgäste VfB Stuttgart und SV Stuttgarter Kickers begrüßen. Dazu kamen die Mannschaften der Traditionsvereine Karlsruher SC, FC Würzburger Kickers und SV Waldhof Mannheim. Internationalen Flair brachten in 2017 Mannschaften aus Montenegro, Tschechien, Österreich und Bosnien-Herzegowina.
Im Finale konnte sich das Team des VfB Stuttgart gegen den SSV Ulm durchsetzen. Der Karlsruher SC, der das Halbfinale gegen den VfB Stuttgart mit 0:1 verloren hatte, behauptete sich seinerseits mit 1:0 über die SGM Leingarten.
Turnierplan
Während des Qualifikationsturniers für den „INTERNATIONALER sportshop anton CUP“ eine Woche zuvor hatten sich die Mannschaften von SV Fellbach, TSG Backnang und das zweite Team des FSV Waiblingen sowie erstmalig der TSV Berkheim für die Endrunde qualifiziert.
Natürlich wurde unser Turnier auch 2017 unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ ausgetragen. Trainer und Eltern der Mannschaften der Endrunde wurden um Geldspenden gebeten, die zu 100% der Aktion „Kinder spielen für Kinder“ zugute kamen. Im Gegenzug wurde diesen Mannschaften die Startgebühr für das Turnier erlassen. Auf diesem Wege und über unsere Tombola konnte auch 2017 wieder ein stattlicher Betrag gesammelt werden. Unsere Jugendleitung, Daniel Ringl (zuständig für „Kinder spielen für Kinder“) und unser Hauptsponsor Kris Dujmic (Sportshop Anton Weilimdorf) konnten einen Scheck über mehr als 2000€ an die Olgastiftung „Für das kranke Kind e.V.“ übergeben. Die Spende ging dieses Mal an die „Station MA21“, wo sich Ärzte und Schwestern um Kinder mit angeborenen Herzfehler kümmern.
Von links nach rechts: Renate Stiegler-Wurzer, Daniel Ringl, Kris Dujmic, Lothar Engel und Felicitas von Hülsen bei der Spendenübergabe auf Station MA21. Foto: Sportvg Feuerbach
Berichterstattung
Alle lesenswerte Informationen vor und nach dem Turnier gibt es in den Berichten der Nord-Rundschau – Stuttgarter Nachrichten.
VorberichtNachbericht
Platzierungen & Bilder
Der VfB Stuttgart gewann zum erste Mal den INTERNATIONALER sportshop anton CUP. Somit bleibt der Pott im Schwabenland. Die weiteren Platzierungen und Bilder gibt es unten…